ERIC – der „bessere“ Cobot?

Ist der Mini-Roboter ERIC für unsere Branche besser geeignet als ein Cobot? In unserer Industrie ist das Palettieren von Paketen, Stangen, Kartons usw. eine häufige Anforderung. Für Hochgeschwindigkeitslinien ist ein Industrieroboter oft die beste Lösung. Doch wie lassen sich langsamere Anlagen, für die oft nur begrenzter Platz verfügbar ist, effizient automatisieren? Die naheliegende erste Antwort könnten Cobots sein. Sie haben mehrere Vorteile, aber sind sie wirklich die beste Lösung für unsere Branche?
Zwar mögen sie für bestimmte Bereiche und Produkte eine gute Lösung sein, doch in vielen Fällen sehen wir, dass die Anforderungen „mehr Geschwindigkeit”, „mehr Gewicht” und „robustere Bauweise” eine andere Lösung erfordern. Bestimmte Vorteile des Cobots, wie z. B. „Mobilität” oder „Arbeiten ohne Zaun” verlieren bei genauerer Betrachtung schnell an Wichtigkeit. Die wichtigsten Anforderungen an eine effiziente End-of-Line-Automatisierung sind Leistung, Traglast, Zuverlässigkeit, ein geringer Platzbedarf und ein angemessener Preis.
ERIC, unser Mini-Roboter, hat es in sich und ist eine intelligente Alternative zu Cobots - für eine höhere industrielle Produktivität:
Produktivität:
- 400+ / 600 + Pakete pro Stunde mit einem Einzel- / Doppelgreifer
- Bis zu 110 kg Nutzlast für Pakete, Mini-Stangen, Kartons,…
- Ein oder zwei Palettierplätze,
- Optionaler Zwischenbogenanleger
- Robustes, wartungsarmes Industriedesign
- Arbeitet als Mini-Roboter oder optional als Cobot
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal