Damit Ihr RIMA-Stapler immer in Form ist!
In der Druckbranche ist RIMA ein Begriff, und viele Druckereien und Buchbindereien arbeiten täglich mit einem RIMA-Stapler. Mit mehr als 10.000 verkauften Kreuzlegern, von denen die meisten noch in Betrieb sind, gibt es einen großen Bedarf an Ersatzteilen und Service.
Um unsere Kunden in schwierigen Zeiten, in denen Ersatzteile und Service lebenswichtig sind, besser zu unterstützen, sind RIMA und IN-LOG | GÄMMERLER eine starke Partnerschaft eingegangen.
- IN-LOG | GÄMMERLER ist jetzt der exklusive Solution Partner von RIMA in Europa und die direkte Quelle für RIMA Ersatzteile und Service.
- RIMA Atlanta ist der exklusive Partner für die IN-LOG | GÄMMERLER Lösungen in den Bereichen Druckweiterverarbeitung, Automatisierung in der Buchbinderei und Roboterlösungen.
Unser Ziel ist einfach und klar - die Bereitstellung von RIMA-Ersatzteilen und Service mit schneller Lieferung, wettbewerbsfähigen Preisen, technischer Unterstützung. Damit Ihr RIMA-Stapler noch viele Jahre lang eine zuverlässige Ressource bleibt - ob im Druckraum oder in der Buchbinderei.
Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Ersatzteile oder Service benötigen – oder wenn Sie einen neuen RIMA-Stapler brauchen.
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal
PDF (250 KB) RIMA stacker – parts and services
RIMA Stacker – überall zuhause!
Nach dem Umzug von Kalifornien nach Atlanta hat RIMA seine Fertigungsmöglichkeiten und sein Produktportfolio schrittweise erweitert. Neben den bekannten Buchbinderei-Kreuzlegern bieten wir nun auch Verpackungs-Kreuzleger für Kartonagen, Papierumschläge sowie Produkte aus Faltschachtel-Klebemaschinen an.
Buchbinderei (Einzelprodukte und Schuppenstrom): RS 11, RS 10, RS 33, RS 20
Verpackung (Einzelprodukte und Schuppenstrom): RS 10 SW | RS 20 SW
Wussten Sie übrigens, dass RIMA Buchbinderei-Kreuzleger auch hinter digitalen Sammelheftern wie den DUPLO iSaddle Senshi- und iSaddle-5.0-Linien zu Hause sind?
In einem Gemeinschaftsprojekt zeigen wir im Showroom von FKS in Deutschland eine Komplettlösung mit dem RS 10 Kreuzleger hinter einem „digitalen“ Sammelhefter von Duplo.
Weitere Informationen zu dieser Lösung finden Sie unter: RS 10 hinter Duplo-Sammelhefter
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal
Wieder fit für viele Jahre!
Das elektronische Update für KL 540 / 560 macht auch ältere Kreuzleger wieder fit: Zuverlässig, hohe Paketqualität, einfache Bedienung - es gibt viele Gründe, warum Rotationsdrucker in aller Welt Gammerler Kreuzleger bevorzugen. Zudem sind sie aufgrund ihrer soliden Bauweise nahezu unverwüstlich und ein beliebtes Arbeitspferd, das wir nicht missen möchten - wäre da nicht das Problem der Teileverfügbarkeit für Antriebe, Servos, SPS, HMI,…
Die Lösung – das e-Upgrade für Ihre Gammerler Kreuzleger!
Gemeinsam mit B&R hat IN-LOG | GÄMMERLER eine Lösung entwickelt, um die beliebten Gämmerler-Liftpack-Kreuzleger KL 540 und KL 560 auf die aktuelle elektronische Plattform zu bringen und sie für viele weitere Jahre fit zu machen. Die E-Upgrade-Lösung ist eine Komplettlösung, die die Aufrüstung von Antrieben, Servos, SPS und Bedienteil beinhaltet. Darüber hinaus wurde die Software portiert, sodass sie mit der neuesten Generation von SPS und Bedienpanels kompatibel ist.
Sprechen Sie mit uns, um die Lebensdauer Ihrer GÄMMERLER Kreuzleger zu verlängern!
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal
PDF (1,6 MB) Make your KL 540 / 560 stackers future-proof
ERIC – der „bessere“ Cobot?
Ist der Mini-Roboter ERIC für unsere Branche besser geeignet als ein Cobot? In unserer Industrie ist das Palettieren von Paketen, Stangen, Kartons usw. eine häufige Anforderung. Für Hochgeschwindigkeitslinien ist ein Industrieroboter oft die beste Lösung. Doch wie lassen sich langsamere Anlagen, für die oft nur begrenzter Platz verfügbar ist, effizient automatisieren? Die naheliegende erste Antwort könnten Cobots sein. Sie haben mehrere Vorteile, aber sind sie wirklich die beste Lösung für unsere Branche?
Zwar mögen sie für bestimmte Bereiche und Produkte eine gute Lösung sein, doch in vielen Fällen sehen wir, dass die Anforderungen „mehr Geschwindigkeit”, „mehr Gewicht” und „robustere Bauweise” eine andere Lösung erfordern. Bestimmte Vorteile des Cobots, wie z. B. „Mobilität” oder „Arbeiten ohne Zaun” verlieren bei genauerer Betrachtung schnell an Wichtigkeit. Die wichtigsten Anforderungen an eine effiziente End-of-Line-Automatisierung sind Leistung, Traglast, Zuverlässigkeit, ein geringer Platzbedarf und ein angemessener Preis.
ERIC, unser Mini-Roboter, hat es in sich und ist eine intelligente Alternative zu Cobots - für eine höhere industrielle Produktivität:
Produktivität:
- 400+ / 600 + Pakete pro Stunde mit einem Einzel- / Doppelgreifer
- Bis zu 110 kg Nutzlast für Pakete, Mini-Stangen, Kartons,…
- Ein oder zwei Palettierplätze,
- Optionaler Zwischenbogenanleger
- Robustes, wartungsarmes Industriedesign
- Arbeitet als Mini-Roboter oder optional als Cobot
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal
Neuer Roboter für 96-Seiten bei Niedermayr
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180.000 Seiten pro Stunde (bei 24 Seiten pro Auslage) werden auf dieser Maschine bis zu 100 Millionen A4-Seiten pro Tag produziert. So entsteht eine beeindruckende Anzahl von Beilagen und Verkaufskatalogen. Wie bei Werbebeilagen üblich werden die Produkte beschnitten, kreuzgelegt und schließlich palettiert.
Der Kunde hatte bereits eine 96p-Maschine, die mit Robotern von IN-LOG | GÄMMERLER ausgestattet war. Die überaus guten Erfahrungen mit dieser Anlage waren ausschlaggebend für die Aufrüstung der zweiten 96p-Rotation mit einer identischen Roboteranlage.
Am Ende der beiden Gämmerler-Schneidelinien wurde eine neue End-of-Line-Automatisierung hinzugefügt, die unter anderem neue Paketförderer, automatische Umreifungslinien und eine Palettierzelle mit zwei Roboterarmen umfasst. Das Palettenhandling in der Palettierzelle erfolgt vollständig automatisch.
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal
PDF (11 MB) Robot upgrade for 96p press
Zweites Leben für einen Roboter
Vom Druckraum in die Buchbinderei: Über viele Jahre hinweg hat der IN-LOG-Roboter hinter einer Rotoman-Presse zuverlässig seinen Dienst verrichtet – oft im 24/7-Betrieb. Ausgestattet mit einem Doppelgreifer palettiert er Pakete mit Werbebeilagen von einer Linie auf eine Palette. Als die Produktion an der Rotoman gestoppt wurde, diskutierten wir mit dem Kunden mögliche Alternativen für den Roboter.
Heute ist der Roboter bereit für seine neue Aufgabe in der Buchbinderei, wo er hinter zwei Sammelheftern aus zwei Linien auf vier Paletten palettieren wird. Um einen perfekten Start in seinem neuen Einsatzgebiet zu gewährleisten, haben wir den Roboter in unserem Werk überprüft, überholt, aufgerüstet und neu geschult.
Sprechen Sie mit uns über all Ihre Projekte, auch über solche mit bestehenden Anlagen von IN-LOG, GÄMMERLER, RIMA und Rota-Schneider. Wir kennen diese Maschinen, verfügen über die nötige Erfahrung und können überholte Anlagen mit einer Herstellergarantie liefern.
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen: YouTube Kanal